Zita, Monteverdi Tuscany

Monteverdi Tuscany

Zita, Monteverdi Tuscany

Ein Licht, das die Exzellenz der Toskana

Zita, die vom Architekturbüro Foster + Partners entworfene zeitgenössische Osteria, bereichert das historische Dorf Castiglioncello del Trinoro mit einem einzigartigen Sinneserlebnis. Eingebettet im Herzen des Val d'Orcia, steht die Architektur in einem authentischen Dialog mit der toskanischen Landschaft und schafft ein Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Bei der Renovierung wurden die ursprünglichen Merkmale des Gebäudes respektiert und aufgewertet, indem die sichtbaren Balken, die Ziegeldecken, die historischen Wände und die vorhandenen Bögen erhalten blieben und neue Öffnungen integriert wurden, um die Räume flüssiger und funktionaler zu gestalten. Abgerundet wurde das Projekt durch eine sorgfältig ausgewählte, dezente Beleuchtung, für die DGA Leuchten in den wichtigsten Bereichen des Restaurants geliefert hat, um Texturen, Materialien und Geometrien präzise und stimmig zur Geltung zu bringen.


Licht im Dienste der Materie

Zita ist ein Ambiente, das toskanische Authentizität und zeitgenössische Vision miteinander verbindet. Die Ziegelgewölbe, Steinbögen und Steinböden aus Trani harmonieren mit modernen Möbeln aus lokalem Leder, wiederverwertetem Holz und Cipollino-Marmor

Das von Foster + Partners entworfene Beleuchtungskonzept fügt sich harmonisch ein und interpretiert die Architektur mit Diskretion und Raffinesse. Die von der toskanischen Landschaft inspirierte Farbpalette – zwischen dem Grün der Zypressen und Olivenbäume und den warmen Tönen von Sienaerde – wird durch gezielte Beleuchtungslösungen hervorgehoben, die unsichtbar, aber effektvoll integriert sind.

Lichttechnik für ein einzigartiges Erlebnis

Für dieses Projekt lieferte DGA eine Auswahl an leistungsstarken Produkten, die Materialien, Oberflächen und architektonische Geometrien präzise und stimmig zur Geltung bringen und so zur Schaffung einer Atmosphäre voller Tiefe und Details beitragen. 

Jede Leuchte wurde so ausgewählt, dass sie sich perfekt in die Materialauswahl einfügt und ein immersives visuelles Erlebnis bietet, das dem Gesamtkonzept des Studios entspricht. 

Bar und Theke: Akzente, Tiefe, Atmosphäre

In der Bar, dem optischen und funktionalen Mittelpunkt des Restaurants, wurde die Beleuchtung so konzipiert, dass sie Tiefe schafft und die Oberflächenmaterialien zur Geltung bringt. Die Strahler auf der Schiene Tono B Micro (9W, 10°, 2700K/4000K) sorgen für präzise Akzente, während die Profile Armonia Linear Lens (16W/m, 40°, Dynamic White) die Rückseite der Theke dynamisch hinterleuchten und dabei dem natürlichen Rhythmus des Lichts zu verschiedenen Tageszeiten folgen. 

Die Bartheke, die aus einem einzigen Block Cipollino-Marmor gefertigt und von einem Handwerker aus Carrara handgefertigt wurde, hebt die suggestive natürliche grüne Maserung hervor. Die Uplights Nesis IP67 Solovetro (6W, 10°, 2700K) modellieren diskret die Mauerbögen und tragen so zur Schaffung einer raffinierten und immersiven Atmosphäre bei.

Säle und Tische: Kontrolle und Flexibilität

In den Gängen und Speisesälen passt sich die Beleuchtung den Anforderungen des Service an und bietet maximale Flexibilität. Die Strahler Tono B Micro mit einer Leistung von 3 W bis 9 W und einer Optik von 3° bis 50° ermöglichen eine präzise Lichtsteuerung: punktuelle Akzente auf den Tischen, diffuses Licht oder Wandflutung an den Wänden. 

Die Vielseitigkeit der Leuchten passt sich nahtlos an die unterschiedlichen Raumkonfigurationen an, in denen historische und zeitgenössische Elemente nebeneinander existieren – wie die von Foster + Partners entworfene maßgeschneiderte Bankette aus traditionellen Metallen und Leder. 

Der Weinkeller: eine Bühne für den Wein 

Der Weinkeller ist einer der spektakulärsten Räume des Projekts. Hier trägt das Licht entscheidend zur Schaffung von Atmosphäre und Tiefe bei. Die Strahler Continuum IP40 (30 W/m, 10°, Dynamic White) beleuchten die Flaschenwand von hinten und verwandeln sie in einen funktionalen und ikonischen leuchtenden Hintergrund. 

Die Frontdisplays, die dank Armonia-Profilen mit Opalabdeckung (25 W/m, 2700 K) nur bei Bedarf beleuchtet werden, strahlen ein diffuses, samtiges Licht aus, das sich perfekt in die Holz- und Steinverkleidungen einfügt. Die Nesis IP67-Uplights betonen die gemauerten Bögen und vermitteln eine dreidimensionale Wahrnehmung, die die Räumlichkeit des Weinkellers bereichert, der der Verkostung und der Erzählung der Region gewidmet ist.

Nischen und Details: unsichtbare Miniaturisierung

Die skulpturalen Nischen werden von Nano Tini i Einbauleuchten (1 W, 20°, 2700 K) beleuchtet, die aufgrund ihrer minimalen optischen Wirkung und ihrer Fähigkeit, Formen und Volumen präzise hervorzuheben, ausgewählt wurden. Das Licht begleitet den Blick, ohne ihn zu stören, betont jedes architektonische Detail und trägt zur allgemeinen Schlichtheit des Raumes bei. 

Ein Licht, das vom Ort erzählt

In Zitas Projekt ist Licht keine Dekoration: Es ist ein narratives und funktionales Element, eine diskrete Präsenz, die dem Ganzen Kohärenz verleiht. Alle von DGA gelieferten Leuchten fügen sich präzise in das architektonische Design ein und bringen Materialien, Formen und Perspektiven zur Geltung. 

Das Ergebnis ist ein harmonisches Lichterlebnis, das die Kultur des Ortes interpretiert, in einem Projekt, das mit lokal beschafften Materialien und unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit realisiert wurde.


 

Lichtdesign: Foster + Partners 

Foto: Nigel Young und Aaron Hargreaves/Foster + Partners 

DGA-Produkte: Tono B Micro, Nesis Solovetro, Armonia, Continuum IP40, Nano Tini i 

Für das Projekt verwendete Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Projekte