
Berlin
Am Tacheles
Geschichte, Architektur und Lichtdesign
Im pulsierenden Herzen Berlins, in der Oranienburger Straße, steht das historische Gebäude Am Tacheles. Es wurde zwischen 1907 und 1908 als Friedrichstraßenpassage, ein avantgardistisches Einkaufszentrum, erbaut und erlebte im Laufe des 20. Jahrhunderts zahlreiche Veränderungen. Im Jahr 1990 wurde es von einer Künstlergruppe besetzt, die es in ein alternatives Kulturzentrum verwandelte, ein Symbol für Freiheit und Kreativität.
Im Jahr 2023 hat das Sanierungsprojekt Am Tacheles, das von den Architekturbüros Herzog & de Meuron und Studio Aisslinger entworfen wurde, diesem ikonischen Raum neues Leben eingehaucht, indem es neue Wohn-, Gewerbe- und Kulturfunktionen integriert und gleichzeitig den historischen Charakter des Gebäudes bewahrt hat. Im Inneren hat das Museum Fotografiska seinen Berliner Sitz gefunden und beherbergt Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie in einem architektonischen Kontext, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.
Für das Projekt verwendete Produkte
Das könnte Sie auch interessieren

Monteverdi Tuscany
Zita, Monteverdi Tuscany

Lissabon, Portugal
Portugal Jewels Store
